Logo PTA.png

🌟 tausendfach erprobt

Erlerne das kinesiologische Tapen bei unseren kompetenten Therapeut.innen Seit dem Jahr 2004 haben wir mehr als 35.500 FachkrÀfte im Gesundheitswesen geschult und sind stolz darauf, Experten auf unserem Gebiet zu sein!

Profi werden leicht gemacht:

Deine komplette Kinesiotape-Ausbildung. Mit Zertifikat.

Basierend auf 4 bahnbrechenden AnsÀtzen, mit denen Physiotherapeuten sowie weitere FachkrÀfte im Gesundheitswesen,

sofort außergewöhnliche Ergebnisse erzielen können:

auch wenn Sie bereits alles versucht haben!

online, ortsunabhĂ€ngig, jederzeit und ĂŒberall, ohne Zeitdruck lernen!

Heidrun Kristin Schirbock, international anerkannte Physiotherapeutin und GrĂŒnderin der PTA Akademie, zeichnet sich seit 1992 durch ihr tiefgreifendes Fachwissen und ihr Engagement fĂŒr die Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen aus.

Wer profitiert von der PTA Kinesiotape Experten Ausbildung?

Zusammengefasst, ist die PTA Kinesiotape Experten-Ausbildung ideal fĂŒr alle GesundheitsfachkrĂ€fte, die:

  • ihre diagnostischen FĂ€higkeiten verbessern möchten

  • ihre Behandlungsmethoden um kinesiologisches Taping erweitern wollen

  • eine holistische Herangehensweise an die Patientenbehandlung anstreben

  • ihre therapeutischen Erfolge durch befundgerechte Anwendungen maximieren möchten

  • sich in ihrem Fachgebiet weiter spezialisieren und als Experte etablieren wollen

  • sich bequem von zu Hause aus, ohne Zeitdruck, fortbilden wollen

Erreiche Expertenstatus und außergewöhnliche Ergebnisse mit Kinesiotaping, durch einen fundierten 4 Schritte Prozess:

Screeningtest

Der erste Schritt zur genauen Diagnose, die es uns möglich macht, den am besten geeigneten Behandlungsverlauf auszuwÀhlen.

Muskeltest

Muskelfunktionen effektiv prĂŒfen. Eine effiziente Methode zur Identifizierung der problematischen Bereiche.

Befundgerechtes Tapen

Lernen Sie die korrekte Anwendung von Tapes zur UnterstĂŒtzung und Stabilisation von Muskulatur und Gelenken, und zur Optimierung von Heilungsprozessen.

RE-Test

ÜberprĂŒfen Sie den Fortschritt und passen Sie Ihre Behandlung ggf. an.

PTA Behandlungsuhr ohne Hintergrund.png

Du hast 2 Optionen!

Schnupper-Videokurs + eBook

Befundgerechtes Tapen: Praxisbeispiele

Das Geheimnis unserer Seminare ist, dass wir nicht tapen wo es weh tut, sondern dort wo der Körper den Impuls wirklich benötigt. Hole Dir den Schnupperkurs von der GrĂŒnderin und Direktorin der PTA Akademie fĂŒr befundgerechtes Behandeln: Kristin Schirbock 

Inhalte des Schnupper-Videokurs:

Video: Screeningtest (Der Wright Test)

Video: Muskeltest 1 zum biceps brachii 

Video: Muskeltest 2 zum pectoralis major

Video: Tapeanlage 1 zum biceps brachii

Video:Tapeanlage 2 zum biceps brachii

Video:RE-Test 1 zum biceps brachii 

Video:RE-Test 2 zum pectoralis major

eBook "Die PTA-Behandlungsuhr" mit ausfĂŒhrlichen Informationen zur befundgerechten Behandlung

Die Behandlungsuhr unserer Akademie ist der rote Faden einer jeden befundgerechten Behandlung, denn sie fĂŒhrt Dich wie ein Navigationssystem sicher ans Ziel.

Ohne Umwege zum Erfolg:

Der dreiteilige Online-Video-Kurs

mit Zertifikat

Teil 1

Grundlagen Kinesio Tape.png
  • 42 Videos
  • Über 4 Std. Videomaterial
  • Mehr als 30 Praxisbeispiele
  • Mit Befundung. Alle unsere Seminare im kinesiologischen Tapen basieren auf der PTA-Behandlungsuhr. Zu jeder Anlage erlernst Du zugleich den zugehörigen Screening- und Muskeltest.
  • Über 30 Jahren Praxiswissen von Kristin Schirbock

Öffne die Tabs:

  • ✅ Allgemeine Hinweise, Kontraindikationen - Verhalten, Anwendungen etc.
    ✅ Was ist Kinesiotape? Wie funktioniert es?
    ✅ Die vier Möglichkeiten des kinesiologischen Tapens
    ✅Behandlung mit unserem System
    ✅Ein geniales Hilfsmittel- die PTA Behandlunsguhr
    ✅Die Muskelanlage - Allgemeine Grundlagen
  • Tauchen Sie in diesem Abschnitt tiefer in die Materie des kinesiologischen Tapens ein und erlernen Sie den Screening Linder 1 Test und die dazugehörigen Tapeanlagen.
    ✅ Screening Linder 1 Test
    ✅ Tapeanlage M. trapezius pars deszendens
    ✅ Tapeanlage M. pars transversa
    ✅ Tapeanlage M. pars ascendens
  • Weiter geht es mit dem Screening Linder 2 Test und den passenden Tapeanlagen.
    ✅ Screening Linder 2 Test
    ✅ Tapeanlage M. sacrospinalis
    ✅ Tapeanlage M. quadratus lumborum
  • In diesem Abschnitt arbeiten wir uns entlang der Halsschlagader bis hin zur RĂŒckenmuskulatur.
    ✅ Screening arteria temporalis Test
    ✅ Tapeanlage M. rhomboideus major
    ✅ Tapeanlage M. rhomboideus minor
  • ✅ Screening Wright Test
    ✅ Tapeanlage M. biceps brachii
    ✅ Tapeanlage M. pectoralis major
    ✅ M. deltoideus
  • Screening Cervical Extension Test
    ✅ Tapeanlagen M. scalenus anterior
    ✅ Tapeanlagen M. scalenusmedius
    ✅ Tapeanlagen M. scalenusposterior
  • ✅ Screening Patrick Test
    ✅ Tapeanlage M. gluteus medius
    ✅ Tapeanlage M. gluteus maximus
    ✅ Tapeanlage M. iliacus
  • ✅ Screening abdominal pressure Test
    ✅ Tapeanlage M. obliquus abdominis externus
    ✅ Tapeanlage M. obliquus abdominis internus
  • ✅ Screening SLR Test
    ✅ Tapeanlage M. gastrocnemius
    ✅ Tapeanlage M. rectus femoris
    ✅ Tapeanlage M. biceps femoris
  • ✅ Allgemeine Grundlagen
    ✅ Tapeanlage ligamentum iliolumbale
    ✅ Tapeanlage Achillessehne
    ✅ Lymphanlage in FĂ€cherform
    ✅ Tapeanlage am Beispiel Protraktion SchultergĂŒrtel

Teil 2

Grundlagen Kinesio Tape Modul 2.png
  • 43 Videos
  • Über 4 Std. Videomaterial
  • Mehr als 40 Praxisbeispiele
  • Mit Befundung. Alle unsere Seminare im kinesiologischen Tapen basieren auf der PTA-Behandlungsuhr. Zu jeder Anlage erlernst Du zugleich den zugehörigen Screening- und Muskeltest.

Öffne die Tabs:

  • In diesem Abschnitt wiederholen wir noch einmal kurz die wichtigsten Inhalte aus dem Basiskurs, sodass alle Teilnehmer auf demselben Wissensstand sind.
    ✅ Wir wiederholen die Grundlagen aus unserem Basiskurs
    ✅ Wiederholung- Warum Screeningtest? Warum Muskeltests?
    ✅ Wir wiederholen die Bedeutung unserer Behandlungsuhr
  • Im Basiskurs haben Sie bereits den Screening Linder 1 Test, die Tapeanlage M. trapezius pars deszendens, die Tapeanlage M. pars transversa und die Tapeanlage M. pars ascendens kennengelernt. In diesem Abschnitt gehen wir auf weitere Tapeanlagen und Screening Tests rund um den Linder 1 Test ein.
    ✅ Screening Linder 1 Test
    ✅ Tapeanlage M. latissimus dorsi
    ✅ Tapeanlage M. levator scapulae
  • Sie kennen bereits die Tapeanlage M. sacrospinalis sowie die Tapeanlage M. quadratus lumborum aus dem Basiskurs. In diesem Abschnitt geht es weiter mit:
    ✅ Screening Linder 2 Test
    ✅ Tapeanlage M. psoas major
  • In diesem Abschnitt arbeiten wir uns entlang der Halsschlagader und der oberflĂ€chlichen Schicht der ventralen Halsmuskulatur.
    ✅ Screening Arteria Temporalis Test
    ✅ Tapeanlage M. sternocleidomastoideus
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ supraspinatus
    ✅ infraspinatus
    ✅ pectoralis minor
    ✅ serratus anterior
    ✅ teres minor
  • ✅ Screening Cervical Extension Test
    ✅ Tapeanlage M. splenius capitis und cervicis
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ fascia latae
    ✅ piriformis
    ✅ gracilis adductor brevis und pectineus / adductor longus und magnus
    ✅ sartorius
  • ✅ Screening Abdominal Pressure Test
    ✅ Tapeanlage M.rectus abdominis
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ semitendinosus/semimembranosus
    ✅ tibialis anterior
    ✅ tibialis posterior
    ✅ extensor hallucis longus
    ✅ vastus lateralis/medialis
    ✅ popliteus
    ✅ soleus
    ✅ fibularis longus
  • ✅ Lymphanlage Spiraltechnik
    ✅ Korrekturanlage Patella Korrektur #
    ✅ Fascienanlage
  • Zusammenfassung, Verabschiedung und Ausblick.

Teil 3

Grundlagen Kinesio Tape Modul 3.png
  • 10 Videos, 10 indikationsbezogene Anlagen, die Dir in Deinem Praxisalltag hĂ€ufig begegnen und Deinen Patienten wirklich helfen können.
  • Über 30 Jahre Praxiswissen von Kristin Schirbock, international anerkannte Physiotherapeutin. Ihr Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen. Weiterhin hat Sie ausgeprĂ€gte Fachkompetenz in den Bereichen der Applied Kinesiologie, der Physio Key Therapie, der Facientherapie und ist ausgebildete sec. Heilpraktikerin.

PTA TV Bundle - die geballte Ladung kinesiologischen Tapens

Bequem von zuhause aus, ohne Zeitdruck, fortbilden!

Der Onlinekurs fĂŒr FachkrĂ€fte im Gesundheitswesen, bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen, um die Teilnehmer zu befĂ€higen, ihre Patienten effektiv mit kinesiologischem Tape zu versorgen.

PTA 3 er Bundle nebeneinander komprimiert.png

Bequem von zuhause aus, ohne Zeitdruck, fortbilden!

Die Inhalte von insgesamt 6 Tagen PrÀsenzkurs wurden hochwertig als dreiteiliger Online-Video-Kurs produziert: Bestehend aus Basiskurs + Aufbaukurs + Indikationsanlagen

(Gesamtwert der PrĂ€senzkurse: 867€ )

Dich erwarten: Knapp 9 Stunden Videolektionen fĂŒr praxisorientiertes lernen.

Jetzt die Chance nutzen! 

Kurzzeitig als unschlagbarer Angebotspreis 

fĂŒr nur 198.00 €

  • Geballte Kompetenz von Kristin Schirbock, in knapp 9 Stunden Videolektionen fĂŒr praxisorientiertes Lernen.
  • Die Ausbildung hat einen direkten Praxisbezug, was einen schnellen Transfer des erworbenen Wissens in die tĂ€gliche Anwendung ermöglicht.
  • Lebenslanger Zugriff auf den Online - Video - Kurs.
  • Nach Abschluss des Kurses erhĂ€ltst Du ein Zertifikat, welches Deine Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestĂ€tigt.

4 Bonusse inklusive!

Schau Dir die Boni`s on Top an!

Bonusse: Das gibt es for free dazu

In nahezu 9 Stunden hochwertigem Lehrmaterial fĂŒhrt Dich Heidrun Kristin Schirbock durch eine umfassende Schulung, die Deine FĂ€higkeiten und Deine Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben wird. 

Doch das ist noch nicht alles – unser GESCHENK an Dich: Als zusĂ€tzliches Dankeschön fĂŒr Dein Interesse und Engagement schenken wir Dir folgende Boni`s on Top, zusĂ€tzlich zum Onlinekurs:

  • Teilnahme am Kinesio-CafĂš: Ein Online-Treffpunkt fĂŒr die PTA Expert Kurs Teilnehmer, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Moderiert von einem PTA - Referenten, ist dieses virtuelle CafĂ© ein Ort des Wissensaustauschs und der Vernetzung.☕
  • Lebenslanger Support per Telefon oder E-Mail: Sorgenfrei lernen! Du erhĂ€ltst lebenslangen Support, entweder per Telefon oder E-Mail, um Deine Fragen zu klĂ€ren und Deine Fortschritte zu unterstĂŒtzen.
  • Begleitende Kursunterlagen zu Modul 1: ZusĂ€tzlich zum Unterrichtsmaterial erhĂ€ltst Du Kursunterlagen, die speziell fĂŒr das erste Modul erstellt wurden und Dir helfen, das Gelernte besser zu verinnerlichen.
  • Zertifikat: Nach Abschluss des Kurses erhĂ€ltst Du ein Zertifikat, welches Deine Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestĂ€tigt.

Entwickel Dich mit dem PTA Expert Kurs zum anerkannten Kinesiotape-Spezialisten. 

Onlinekurs

3er Bundle PTA Expert rosa Hintergrund.png

Onlinekurs

Deine komplette Kinesiotape - Ausbildung

PTA Expert Kurs: 9 Std. geballtes Praxiswissen

- mit Bonusse-

🏅Zertifikat

Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer zu Kinesiotape-Experten auszubilden.

đŸŽ„ Erfahren, Anwenden, Meistern

Erlerne in unserer Kurs-Trilogie professionelles Kinesiotaping aus erster Hand, durch Kristin Schirbock. Eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis, klar und verstÀndlich vermittelt.

đŸ‘©â€âš•ïž Expertenwissen aus erster Hand

Lerne durch hochwertig produzierte Videolektionen von der fĂŒhrenden Expertin im Bereich des kinesiologischen Tapens, Kristin Schirbock. Wertvolle Techniken und Methoden, die unmittelbar in Ihrer Praxis anwendbar sind.

  • 9 Stunden praxisorientiertes Lernen. Ăœber 70 Anwendungen des kinesiologischen Tapens verstehen und anwenden.
  • FlexibilitĂ€t: Gestalte Deinen Lernprozess flexibel und individuell. Die Videolektionen sind jederzeit und ĂŒberall abrufbar, sodass Inhalte nach Bedarf wiederholt werden können.
  • Zeit- und Geldersparnis: Eine kostengĂŒnstige Alternative zu PrĂ€senzkursen. Genieße eine hervorragende Ausbildung - online.
  • Mit Zertifikat: Nach Abschluss des Kurses erhĂ€ltst Du ein Zertifikat. ZusĂ€tzlich profitierst Du von lebenslangem Zugang zu den Kursinhalten und unserem Support.

Jetzt die Chance nutzen! 

Kurzzeitig als unschlagbarer Angebotspreis 

fĂŒr nur 198.00 €

Bonusse

Doch das ist noch nicht alles – unser GESCHENK an Dich: 

Als zusĂ€tzliches Dankeschön fĂŒr Dein Interesse und Engagement schenken wir Dir folgende Boni on Top auf den Kurs:

  • Teilnahme am Kinesio - CafĂ©. 
    Moderiert von einem PTA - Referenten, ist dieses virtuelle CafĂ© ein Ort des Wissensaustauschs und der Vernetzung.☕
  • Lebenslanger Support per Telefon oder E-Mail: Sorgenfrei lernen! Du erhĂ€ltst lebenslangen Support, entweder per Telefon oder E-Mail, um Deine Fragen zu klĂ€ren und Deine Fortschritte zu unterstĂŒtzen.
  • Begleitende Kursunterlagen zu Modul 1: ZusĂ€tzlich zum Unterrichtsmaterial erhĂ€ltst Du Kursunterlagen, die speziell fĂŒr das erste Modul erstellt wurden und Dir helfen, das Gelernte besser zu verinnerlichen.
  • TeilnahmebestĂ€tigung: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhĂ€ltst Du eine TeilnahmebestĂ€tigung. 

Bereit, Deine Patientenversorgung auf ein neues Level zu bringen?

Nutze diese Gelegenheit, um Deine FĂ€higkeiten zu erweitern und Deine Patientenversorgung zu optimieren.

Melde Dich jetzt an und sicher Dir nicht nur den Kurs, sondern auch die einzigartigen kostenfreien Bonusse!

  • Als Akademie ist es unser Auftrag weiter zu bilden.
  • Leitung: Kristin Schirbock, eine der ersten Therapeutinnen, die das kinesiologische Tapen direkt vom japanischen Erfinder des Tapens gelernt hat. Kristin's Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen. In hunderten Seminaren in verschiedenen europĂ€ischen LĂ€ndern hat Kristin und Ihr Team mehr als 33.500 FachkrĂ€fte im Gesundheitswesen in dieser Therapie ausgebildet.
  • Wir vermitteln kinesiologisches Tapen fĂŒr verschiedenste Fachrichtungen, sowie Inhalte zum Thema Physiologie.
  • Die PTA - Perfect Therapy Academy, ist ein universaler und ganzheitlicher Weiterbildungsanbieter. Wir bilden seit mehr als einer Dekade Ärzte, Physiotherapeuten, Hebammen und andere Professionelle aus verschiedenen Heilberufen aus.

Jetzt Kinesiotape Experte werden 


Der dreiteilige Onlinekurs mit Bonusse

PTA TV Bundle - die geballte Ladung kinesiologischen Tapens

Bequem von zuhause aus, ohne Zeitdruck, weiterbilden!

Der Onlinekurs fĂŒr FachkrĂ€fte im Gesundheitswesen, bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen, um die Teilnehmer zu befĂ€higen, ihre Patienten effektiv mit kinesiologischem Tape zu versorgen.

PTA 3 er Bundle nebeneinander komprimiert.png

Bequem von zuhause aus, ohne Zeitdruck, weiterbilden!

Die Inhalte von insgesamt 6 Tagen PrÀsenzkurs wurden hochwertig als dreiteiliger Online-Video-Kurs produziert: Bestehend aus Basiskurs + Aufbaukurs + Indikationsanlagen

(Gesamtwert der PrĂ€senzkurse: 867€ )

Dich erwarten: Knapp 9 Stunden Videolektionen fĂŒr praxisorientiertes lernen.

Jetzt die Chance nutzen! 

Kurzzeitig als unschlagbarer Angebotspreis 

fĂŒr nur 198.00 €

  • Geballte Kompetenz von Kristin Schirbock, in knapp 9 Stunden Videolektionen fĂŒr praxisorientiertes Lernen.
  • Die Ausbildung hat einen direkten Praxisbezug, was einen schnellen Transfer des erworbenen Wissens in die tĂ€gliche Anwendung ermöglicht.

4 Bonusse inklusive!

Schau Dir die Boni`s on Top an!

Bonusse: 

Das gibt es for free dazu

In nahezu 9 Stunden hochwertigem Lehrmaterial fĂŒhrt Dich Heidrun Kristin Schirbock durch eine umfassende Schulung, die Deine FĂ€higkeiten und Deine Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben wird. 

Doch das ist noch nicht alles – unser GESCHENK an Dich: Als zusĂ€tzliches Dankeschön fĂŒr Dein Interesse und Engagement schenken wir Dir folgende Boni`s on Top, zusĂ€tzlich zum Onlinekurs:

  • Teilnahme am Kinesio-CafĂš: Ein Online-Treffpunkt fĂŒr die PTA Expert Kurs Teilnehmer, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Moderiert von einem PTA - Referenten, ist dieses virtuelle CafĂ© ein Ort des Wissensaustauschs und der Vernetzung .☕
  • Lebenslanger Support per Telefon oder E-Mail: Sorgenfrei lernen! Du erhĂ€ltst lebenslangen Support, entweder per Telefon oder E-Mail, um Deine Fragen zu klĂ€ren und Deine Fortschritte zu unterstĂŒtzen.
  • Begleitende Kursunterlagen zu Modul 1: ZusĂ€tzlich zum Unterrichtsmaterial erhĂ€ltst Du Kursunterlagen, die speziell fĂŒr das erste Modul erstellt wurden und Dir helfen, das Gelernte besser zu verinnerlichen.
  • Zertifikat: Nach Abschluss des Kurses erhĂ€ltst Du eine Teilnahmebescheinigung/Zertifikat, das Deine Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestĂ€tigt.

Das kannst Du nach dem Online Kurs:

Grundlagen Kinesio Tape.png
  • 42 Videos
  • Über 4 Std. Videomaterial
  • Mehr als 30 Praxisbeispiele
  • Mit Befundung. Alle unsere Seminare im kinesiologischen Tapen basieren auf der PTA-Behandlungsuhr. Zu jeder Anlage erlernst Du zugleich den zugehörigen Screening- und Muskeltest.
  • Über 30 Jahren Praxiswissen von Kristin Schirbock

Öffne die Tabs:

  • ✅ Allgemeine Hinweise, Kontraindikationen - Verhalten, Anwendungen etc.
    ✅ Was ist Kinesiotape? Wie funktioniert es?
    ✅ Die vier Möglichkeiten des kinesiologischen Tapens
    ✅Behandlung mit unserem System
    ✅Ein geniales Hilfsmittel- die PTA Behandlunsguhr
    ✅Die Muskelanlage - Allgemeine Grundlagen
  • Tauchen Sie in diesem Abschnitt tiefer in die Materie des kinesiologischen Tapens ein und erlernen Sie den Screening Linder 1 Test und die dazugehörigen Tapeanlagen.
    ✅ Screening Linder 1 Test
    ✅ Tapeanlage M. trapezius pars deszendens
    ✅ Tapeanlage M. pars transversa
    ✅ Tapeanlage M. pars ascendens
  • Weiter geht es mit dem Screening Linder 2 Test und den passenden Tapeanlagen.
    ✅ Screening Linder 2 Test
    ✅ Tapeanlage M. sacrospinalis
    ✅ Tapeanlage M. quadratus lumborum
  • In diesem Abschnitt arbeiten wir uns entlang der Halsschlagader bis hin zur RĂŒckenmuskulatur.
    ✅ Screening arteria temporalis Test
    ✅ Tapeanlage M. rhomboideus major
    ✅ Tapeanlage M. rhomboideus minor
  • ✅ Screening Wright Test
    ✅ Tapeanlage M. biceps brachii
    ✅ Tapeanlage M. pectoralis major
    ✅ M. deltoideus
  • Screening Cervical Extension Test
    ✅ Tapeanlagen M. scalenus anterior
    ✅ Tapeanlagen M. scalenusmedius
    ✅ Tapeanlagen M. scalenusposterior
  • ✅ Screening Patrick Test
    ✅ Tapeanlage M. gluteus medius
    ✅ Tapeanlage M. gluteus maximus
    ✅ Tapeanlage M. iliacus
  • ✅ Screening abdominal pressure Test
    ✅ Tapeanlage M. obliquus abdominis externus
    ✅ Tapeanlage M. obliquus abdominis internus
  • ✅ Screening SLR Test
    ✅ Tapeanlage M. gastrocnemius
    ✅ Tapeanlage M. rectus femoris
    ✅ Tapeanlage M. biceps femoris
  • ✅ Allgemeine Grundlagen
    ✅ Tapeanlage ligamentum iliolumbale
    ✅ Tapeanlage Achillessehne
    ✅ Lymphanlage in FĂ€cherform
    ✅ Tapeanlage am Beispiel Protraktion SchultergĂŒrtel
Grundlagen Kinesio Tape Modul 2.png
  • 43 Videos
  • Über 4 Std. Videomaterial
  • Mehr als 40 Praxisbeispiele
  • Mit Befundung. Alle unsere Seminare im kinesiologischen Tapen basieren auf der PTA-Behandlungsuhr. Zu jeder Anlage erlernst Du zugleich den zugehörigen Screening- und Muskeltest.

Öffne die Tabs:

  • In diesem Abschnitt wiederholen wir noch einmal kurz die wichtigsten Inhalte aus dem Basiskurs, sodass alle Teilnehmer auf demselben Wissensstand sind.
    ✅ Wir wiederholen die Grundlagen aus unserem Basiskurs
    ✅ Wiederholung- Warum Screeningtest? Warum Muskeltests?
    ✅ Wir wiederholen die Bedeutung unserer Behandlungsuhr
  • Im Basiskurs haben Sie bereits den Screening Linder 1 Test, die Tapeanlage M. trapezius pars deszendens, die Tapeanlage M. pars transversa und die Tapeanlage M. pars ascendens kennengelernt. In diesem Abschnitt gehen wir auf weitere Tapeanlagen und Screening Tests rund um den Linder 1 Test ein.
    ✅ Screening Linder 1 Test
    ✅ Tapeanlage M. latissimus dorsi
    ✅ Tapeanlage M. levator scapulae
  • Sie kennen bereits die Tapeanlage M. sacrospinalis sowie die Tapeanlage M. quadratus lumborum aus dem Basiskurs. In diesem Abschnitt geht es weiter mit:
    ✅ Screening Linder 2 Test
    ✅ Tapeanlage M. psoas major
  • In diesem Abschnitt arbeiten wir uns entlang der Halsschlagader und der oberflĂ€chlichen Schicht der ventralen Halsmuskulatur.
    ✅ Screening Arteria Temporalis Test
    ✅ Tapeanlage M. sternocleidomastoideus
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ supraspinatus
    ✅ infraspinatus
    ✅ pectoralis minor
    ✅ serratus anterior
    ✅ teres minor
  • ✅ Screening Cervical Extension Test
    ✅ Tapeanlage M. splenius capitis und cervicis
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ fascia latae
    ✅ piriformis
    ✅ gracilis adductor brevis und pectineus / adductor longus und magnus
    ✅ sartorius
  • ✅ Screening Abdominal Pressure Test
    ✅ Tapeanlage M.rectus abdominis
  • Tapeanlagen fĂŒr Musculus
    ✅ semitendinosus/semimembranosus
    ✅ tibialis anterior
    ✅ tibialis posterior
    ✅ extensor hallucis longus
    ✅ vastus lateralis/medialis
    ✅ popliteus
    ✅ soleus
    ✅ fibularis longus
  • ✅ Lymphanlage Spiraltechnik
    ✅ Korrekturanlage Patella Korrektur #
    ✅ Fascienanlage
  • Zusammenfassung, Verabschiedung und Ausblick.
Grundlagen Kinesio Tape Modul 3.png
  • 10 Videos, 10 indikationsbezogene Anlagen, die Dir in Deinem Praxisalltag hĂ€ufig begegnen und Deinen Patienten wirklich helfen können.
  • Über 30 Jahre Praxiswissen von Kristin Schirbock, international anerkannte Physiotherapeutin. Ihr Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen. Weiterhin hat Kristin ausgeprĂ€gte Fachkompetenz in den Bereichen der Applied Kinesiologie, der Physio Key Therapie, der Facientherapie und ist ausgebildete sec. Heilpraktikerin.
  • Von Experten lernen: Unsere renommierte Referentin Heidrun Kristin Schirbock fĂŒhrt Dich durch die vielfĂ€ltigen Techniken und Anwendungen des kinesiologischen Tapens. Profitiere von ihren umfangreichen Erfahrungen und Wissen.
  • Frischer Wind im Praxisalltag, mit den innovativen Methoden des kinesiologischen Tapens.
  • Unser dreiteiliger, praxisorientierter Kursus ist speziell fĂŒr FachkrĂ€fte im Gesundheitswesen entwickelt, die ihr Wissen und ihre FĂ€higkeiten im Bereich Patientenbehandlung erweitern möchten. Schließe Dich uns an und erlerne kinesiologisches Tapen - fĂŒr eine optimale Behandlung Deiner Patienten.
  • Lerne befundgerechte Behandlung Deiner Patienten, statt nur Symptome und Schmerzen zu lindern.
  • Von den ersten Schritten im Screeningtest, ĂŒber eine grĂŒndliche Untersuchung im Muskeltest, hin zur prĂ€zisen Anwendung der Tapeanlage und schließlich zur abschließenden Bewertung im Re-Test. Diese fortbildende Methodik ist konzipiert fĂŒr engagierte FachkrĂ€fte im Gesundheitswesen, die ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten und ihre fachlichen FĂ€higkeiten erweitern möchten.

Online - und PrÀsenzkurse:

Stefan Heiner MĂŒller, Referent der PTA Akademie und 

Thomas Oehmigen, Leiter der PTA Akademie, im GesprÀch.

Bewertungen

Franziska Schumacher, Physiotherapeutin

Ich bin absolut begeistert von diesem Kurs! Der Kursleiter hat ein sehr fundiertes Wissen ĂŒber Kinesio Taping und konnte dieses Wissen in einer sehr verstĂ€ndlichen und praxisnahen Weise vermitteln. Der Kurs war sehr gut strukturiert und bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Ich habe viel gelernt und kann den Kurs jeder Kollegin empfehlen, die Kinesio Taping als zusĂ€tzliche Behandlungsmethode in ihrer Praxis einsetzen möchte.
Als Physiotherapeutin war ich auf der Suche nach einer Weiterbildung im Bereich des kinesiologischen Tapens, die sich flexibel in meinen vollen Terminplan integrieren lĂ€sst. Der Online-Kurs des PTA Expert hat meine Erwartungen voll und ganz erfĂŒllt. Die Lerninhalte sind klar strukturiert, und die Videotutorials sind sowohl informativ als auch leicht verstĂ€ndlich. Wirklich super! Danke!
Dieser Online-Kurs ist eine fantastische Ressource fĂŒr mich als Ergotherapeutin. Die Module sind umfassend und bieten eine exzellente Grundlage fĂŒr die Anwendung von Kinesiotape in meiner tĂ€glichen Arbeit. Die Möglichkeit, die Kursinhalte jederzeit abzurufen, ist fĂŒr mich ein entscheidender Vorteil. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der sein Wissen und seine Fertigkeiten in diesem Bereich erweitern möchte.
Obwohl ich anfÀnglich skeptisch war, so habe ich schnell festgestellt, dass das Taping Wunder wirkt. Dieser Online-Kurs hat mir sehr viel gebracht. Ich habe das Kinesio Taping von Grund auf gelernt und kann es nun in der Praxis anwenden. Der Kurs war sehr praxisorientiert. Es ist eine gute Möglichkeit, das Wissen von Experten zu erlernen und die Methode direkt in der Praxis anzuwenden.
Ich bin sehr begeistert von der PTA online Akademie. Es ist faktisch so, dass man jederzeit seinen eigenen Referenten bei sich hat, der immer Hilfe leistet. Man bekommt alles Wissen um das kinesiologische Tapen schnell und kompakt vermittelt. Der online Campus ist sehr ĂŒbersichtlich und sehr gut gegliedert. Die Lehrmaterialien sind optimal! Finde es super, dass man auch die Möglichkeit hat, die Skripte innerhalb der Kurse herunterladen kann. Die Lehrvideos helfen mir sehr weiter. Ich kann mir alles flexibel einteilen , alles in Ruhe lernen und habe ĂŒberhaupt keinen Zeitdruck.
Ich kann den Online Kurs von ganzem Herzen weiter empfehlen. Obwohl ich ihn bereits komplett angesehen habe, schaue ich mir immer wieder Videos an, die zu akuten Problemen meiner Frauen passen und mir gute Hilfestellung geben.
Was mir am besten an den Online Kursen der PTA Akademie gefallen hat, sind die unzÀhligen Praxisbeispiele. Jetzt kann ich mich in jeden Patienten neu eindenken und individuelle Behandlungserfolge erzielen.
Ich bin als Sportmediziner tĂ€tig und habe den Online-Kurs als sehr bereichernd empfunden. Die detaillierten Module zu den Screening- und Muskeltests haben mein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Anwendung von Kinesiotape erheblich vertieft. Die flexiblen Lernzeiten waren perfekt fĂŒr meinen Arbeitsalltag. Ein großes Plus waren die praxisnahen Fallstudien, die mir halfen, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Die hands-on Erfahrung, die ich in diesem Kurs gesammelt habe, war außergewöhnlich. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung in einem realen Kontext hat mir geholfen, die Kunst des kinesiologischen Tapens wirklich zu verstehen und anzuwenden. Die professionelle und dennoch lockere AtmosphĂ€re machte das Lernen angenehm und effektiv. 100 prozentige Weiterempfehlung!

Deine Dozentin

Kristin Schirbock.jpg

Heidrun Kristin Schirbock 

Heidrun Kristin Schirbock ist eine international anerkannte Physiotherapeutin und eine der wenigen Therapeut/innen, die das kinesiologische Tapen direkt vom japanischen Erfinder des Tapens gelernt hat.

Kristin's Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen.

Weiterhin hat Sie ausgeprĂ€gte Fachkompetenz in den Bereichen der Applied Kinesiologie, der Physio Key Therapie, der Facientherapie und ist ausgebildete sec. Heilpraktikerin. Die PTA Akademie hat Kristin 2004 gegrĂŒndet, um Ihren reichen Erfahrungsschatz mit der therapeutischen Community zu teilen.

In hunderten Seminaren, in verschiedenen europÀischen LÀndern, hat Kristin und Ihr Team seither mehr als 33.500 FachkrÀfte im Gesundheitswesen im Tapen, in der AK, Flossing, Vac Core und vielen weiteren Therapien ausgebildet.

HĂ€ufig gestellte Fragen und Antworten

  • Das kinesiologische Tapen wirkt über die Rezeptoren in unserer Haut. Diese Rezeptoren sind die kleinen Fühler für Schmerz, Druck, Kälte und Wärme. In unserem Gehirn werden die Art der Empfindung und der Ort identifiziert, an dem sie entstehen. Wird ein Problem an einer Körperstelle entdeckt, kann das Tape an dieser Stelle angebracht werden. Es wirkt als Trigger für das Gehirn und kann einen Heilungsprozess anstossen. Wie funktioniert das? Das Tape wird mit einer definierten Zugspannung auf die Haut aufgebracht und hebt so die oberste Hautschicht an. Dadurch wird die Durchblutung gesteigert und die Nerventätigkeit angeregt. Dieser Reiz liegt 24 Stunden am Tag an und nicht nur während der Behandlung. Das war die grundlegende Idee des Erfinders: „Gib dem Patienten die Hände des Therapeuten mit“.

  • Im Unterschied zum klassischen Tape ist das kinesiologische Tape flexibel - also dehnbar. Die meisten kinesiologischen Tapes (es gibt verschiedene Hersteller und Anbieter) können um mehr als 50% gedehnt werden. Aus diesem Grund stellt das kinesiologische Tapen die Gelenke nicht ruhig, wie das klassische Tape, sondern unterstützt im Gegenteil die Gelenkfunktion und ermöglicht bessere Zirkulation und Bewegung.
  • Nein. Jede der beiden Therapiemethoden hat ihre eigene Bedeutung und eigene Berechtigung. Es ist sogar eine Kombination beider Tapearten möglich und besonders im Leistungssport hĂ€ufig zu beobachten.
  • Das Tape enthält normalerweise keinerlei Medikamente. Mittlerweile gibt es Tapes auf dem Markt in denen Wirkstoffe eingearbeitet wurden. Deshalb kann keine allgemeine Aussage getroffen werden. Trotzdem sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von kinesiologischen Tapes gering. Es können allergische Reaktionen auf den Acryl-Kleber auftreten. Diese äußern sich in Juckreiz, Hautrötungen oder auch sogenannter Quaddelbildung (Schwellungen, die Mückenstichen ähnlich sind). Die Vorbereitung der Haut auf die kinesiologischen Tapes und die Häufigkeit von Tape-Anlagen (zu Therapiezwecken angebrachtes kinesiologisches Tape bezeichnet man als Anlage) an der gleichen Stelle sind bedeutsam für das Auftreten von Nebenwirkungen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass gleiche oder ähnliche Symptome bei Patienten auftreten können, die bestimmte Medikamente oder Präparate simultan zur Tape-Behandlung zu sich nehmen. Besondere Vorsicht ist bei Tape-Anlagen mit hohem Zug geboten (Ligamenttechnik). Bei Patienten mit Thrombosegefahr und der damit verbundenen Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten ist Vorsicht geboten, weil es verstärkt zur Bildung von Hämatomen kommen kann. In diesem Fall solltet ihr euch nur an einen erfahrenen Therapeuten wenden und eventuell auftretende Reaktionen genau beobachten.
  • Kinesiologisches Tapen sollte vermieden werden bei: ‱ offenen und/oder noch nicht verheilten Wunden ‱ bekannter Acryl-Allergie ‱ sehr dünner Haut (sog. Pergamenthaut) ‱ allen Arten von Schuppenflechten im Tapegebiet sowie ‱ Wunden und nässenden Hautausschlägen ‱ Hautreizungen, z. B. Sonnenbrand oder Läsionen Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit.
  • Der Spezialkleber haftet sehr gut und das Tape hält von ca. 4-5, im Durchschnitt bis zu 7 Tagen (maximal bis zu 2 Wochen). Dabei spielen die Körperregion, das Freizeit- und Sportverhalten des Patienten und u. U. das Wetter eine Rolle. An Armen, Beinen und dem Rücken kann das Tape mehrere Wochen halten. An anderen Stellen, die häufig bewegt werden oder eine höhere Schweißabsonderung aufweisen, wie den FuÌˆĂŸen (hier speziell die Fußsohle), den Händen, am Hals und im Gesicht hält das Tape meist 3-4 Tage. Tipps für die Haltbarkeit: ‱ nicht auf verschwitzte oder eingecremte Hautstellen kleben ‱ Haut zuvor trocknen oder reinigen ‱ das Tape nach dem Duschen oder Baden nicht trockenföhnen oder rubbeln, sondern nur trockentupfen
  • Um unnötige Hautreizungen zu vermeiden, solltest Du das Tape immer vorsichtig entfernen. Es hat sich bewährt, das Tape nicht ruckartig abzureißen, sondern langsam mit der einen Hand am Tape zu ziehen und mit der anderen Hand die Haut an der kurz zuvor vom Tape gelösten Stelle zu fixieren. Hilfreich ist es ebenfalls das Tape zuvor einzuweichen. Hilft das auch noch nicht (wegen Körperbeharrung oder sehr sensibler Haut), kannst Du zusätzlich ein Körperöl verwenden. Generell gilt: bei allergischen Reaktionen, wie Juckreiz, stärkeren Rötungen oder einem unangenehmen Gefühl an der getapten Stelle das Tape sofort zu entfernen.
Tracking Pixel